Von laut und lebendig bis stilvoll und subtil: Lesen Sie weiter, um einen detaillierten Einblick in einige der Modifikationen zu erhalten, die kürzlich an unserem Mk7.5 Fiesta ST180-Demo-Car vorgenommen wurden.
Unser Mk7.5 Fiesta ST180 Demofahrzeug (folgen Sie @L333MND auf Instagram ) hatte jahrelang ein „Tangerine Scream“-Akzentthema mit Rädern, Spiegelkappen und Nebelscheinwerfern. Nach einem Unfall, bei dem ein Rad während der Winterlagerung beschädigt wurde, entstand der Plan, die Ästhetik des Fahrzeugs vor der Showsaison im Sommer 2024 zu ändern.
Der mandarinenfarbene Schrei würde durch Ford Magnetic Grey ersetzt, was für einen viel subtileren und saubereren Look sorgen würde und auch ein Thema genau nachahmen würde, das immer noch auf Lees ehemaligem Mk6 Mountune MR200 Fiesta zu finden ist (und auf mindestens einem weiteren Doppelgänger, die beide Akzente in Ford Magnum Grey hatten).
Die ersten Teile, die geändert wurden (und wohl der größte Unterschied) waren die Compomotive-Leichtmetallfelgen. Die Radkappen wurden ebenfalls erneuert und einige spezielle „ST“-Logo-Gele wurden hinzugefügt.
Während die werksseitigen Nebelscheinwerferrahmen und der untere Kühlergrill bereits schwarz lackiert waren, umfasste die erste Überarbeitung der Frontpartie des Fahrzeugs eine Proform-Kinnverlängerung für die untere Stoßstange , Proform-Nebelscheinwerferblenden , einen TRC-Splitter und einige in magnetischem Grau lackierte Ford-Nebelwaschdüsen .
Der werkseitige Kühlergrill wurde ebenfalls in der gleichen Farbe lackiert, nachdem die ausgefüllten Sechsecke vor einem möglichen Ladeluftkühler-Upgrade ausgeschnitten worden waren. Paintmodz 4D-Nummernschilder gehören nun zur Standardausstattung, und bei Treffen und Shows werden individuelle Instagram-Show-Schilder angebracht.
Unsere vielfach nachgefragten lackierten Proform-Scheinwerferblenden wurden ebenfalls montiert und sind ab sofort erhältlich! Der letzte Schliff umfasste ein lasergeschnittenes ST-Emblem für den Kühlergrill und ein individuell lackiertes Ford-Emblem mit Vinyl-Logo unter dem Lack – letzteres ist eine sehr dezente Ergänzung, sieht aber (unserer Meinung nach) deutlich besser aus als das häufiger verwendete Gel-Emblem.
An der Fahrzeugseite befindet sich ein maßgeschneiderter Satz unserer vorderen Seitenfenstereinsätze . Diese Teile bestehen aus dünnerem Material als vergleichbare Produkte auf dem Markt und sind so geformt, dass sie in die „Stufe“ zwischen Kotflügel und Tür passen, was zu einer besseren und sichereren Befestigung führt.
TRC-Seitenschwellerverlängerungen, die bereits an unserem vorherigen ST180-Demofahrzeug montiert waren, wurden ebenfalls hinzugefügt (lackiert in Magnetic Grey). Kleinere Reparaturen an der Glasfaser waren leider nicht von Dauer, daher wurden CNC-gefräste ABS-Kunststoffplatten angebracht, um die Enden der Teile vor weiteren Beschädigungen zu schützen.
Die serienmäßigen Türgriffe/ Schlossblenden wurden ebenfalls in Magnetgrau lackiert, um das Thema fortzuführen. Die Abdeckplatte für den Türschlosszylinder in Panther Black wurde wieder angebracht. Diese Kleinteile gehören zu den einfachsten und kostengünstigsten ästhetischen Modifikationen, die wir anbieten.
Schließlich wurden die Außenspiegel grundlegend überarbeitet: Die Kappen wurden von Tangerine Scream auf Magnetic Grey umgestellt und die Gehäuse in glänzendem Schwarz lackiert. Dies ist eine von Lees Lieblingsmodifikationen, da diese Teile zuvor durch Witterungseinflüsse und Polieren usw. verfärbt waren, was schon immer ein Ärgernis war! Passend zum Thema wurden außerdem getönte sequentielle Blinker (von CEUK) hinzugefügt.
Der glänzend schwarz lackierte kurze Antennenmast mit Original-Antennenbasis von Ford wurde passend zum Thema gegen einen individuell lackierten Mast in Magnetic Grey ausgetauscht.
Ursprünglich war nur eine Farbänderung der Heckklappenabzeichen geplant. Doch ein kleiner Riss in einer der Werksleuchten führte zum Kauf neuer LED-Einheiten bei eBay. Diese Teile scheinen in der Fiesta-Szene beliebt zu sein, und der getönte Effekt passt hervorragend zum schwarzen Fahrzeug.
Etwa zur gleichen Zeit (während Lee und Chris an ihre Zeit als ST150-Besitzer zurückdachten) kam ein Gespräch über lackierte Diffusorlamellen auf. Diese waren damals bei ST150-Besitzern beliebt, und so wurde ein Satz bei TRC bestellt. Man entschied sich, den unteren Diffusor des ST180 in Magnetic Grey zu lackieren, die „Linie“ um die Unterseite des Wagens fortzuführen, und die Lamellen in glänzendem Schwarz zu lackieren.
Auch hier handelt es sich um eine eher subtile Modifikation, die die Heckklappe jedoch deutlich hervorhebt, sobald man sie entdeckt. Der obere Teil des Diffusors und das sechseckige „Gitter“ wurden ebenfalls in glänzendem Schwarz erneuert.
Weitere Ergänzungen für die Heckklappe umfassten ein ST-Heckklappenabzeichen in Sonderfarbe und ein Fiesta-Acrylabzeichen im Retro-Look (letzteres ist bald auf Paintmodz.co.uk erhältlich). Der werkseitig montierte Heckscheibenwischer wurde ebenfalls von Schwarz auf Magnetic Grey umgestellt, ebenso wie die obere mittlere Bremslichtabdeckung .
Abschließend wurde das Auto vor der Ford Fair 2024 einer umfassenden Detaillierung unterzogen, die eine Tiefenreinigung, Maschinenpolitur und eine Angel Wax-Keramikbeschichtung umfasste. Das Auto ist jetzt 10 Jahre alt und wird täglich genutzt, sieht aber mit viel Mühe immer noch gut aus!